Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Crepis vesicaria L. ssp. taraxacifolia (THUILL.) THELL.

Syn.: Crepis taraxacifolia THUILL. basionym

Barkhausia taraxacifolia (THUILL.) DC.

(= Löwenzahnblättriger Blasen-Pippau, Löwenzahn-Pippau)

Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel mit Balearen, Frankreich, Belgien, Niederlande, Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien mit Sardinien, ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Ionische Inseln, östliche Ägäis Tunesien, Algerien und Marokko; eingebürgert auf den Britischen Inseln; eingeschleppt in Polen, Tschechien und Ungarn; zweifelhaft, ob auf Sizilien und in Rumänien

Mäßig trockene bis frische Ruderalstellen, Mauern und Frischwiesen; kalkhold; kollin bis montan

V-IX

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Sierra de la Paramera, 31.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Sierra de la Paramera, 31.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Sierra de la Paramera, 31.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Sierra de la Paramera, 31.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Sierra de la Paramera, 31.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Sierra de la Paramera, 31.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Llorengoz, 25.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Llorengoz, 25.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Llorengoz, 25.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Llorengoz, 25.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Llorengoz, 25.05.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Sierra de la Paramera, 31.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Sierra de la Paramera, 31.05.2018: